Gestörter Bauablauf – Vermeidung und Auflösung
Ein reibungsloser Bauablauf ist essenziell für den wirtschaftlichen Erfolg eines Bauprojekts. Doch Verzögerungen, unvorhergesehene Störungen und Streitigkeiten zwischen den Beteiligten können den Fortschritt erheblich beeinträchtigen. Unsere Expertise hilft Ihnen, solche Risiken frühzeitig (idealerweise bereits im Vorfeld) zu erkennen, zu minimieren und effektiv zu lösen.
Unsere Leistungen im Überblick
- Präventive Maßnahmen: Identifikation potenzieller Störungen und Entwicklung von Strategien zur Vermeidung von Bauablaufstörungen.
- Analyse und Bewertung: Detaillierte Untersuchung bereits eingetretener Störungen und deren Auswirkungen auf Termine, Kosten und Verträge.
- Lösungsstrategien: Entwicklung praxisnaher Maßnahmen zur Wiederherstellung eines geordneten Bauablaufs.
- Kommunikation und Mediation: Unterstützung bei der Lösungsfindung zwischen Auftraggebern, Auftragnehmern und weiteren Projektbeteiligten.
- Dokumentation und Nachweisführung: Erstellung belastbarer Unterlagen zur Durchsetzung berechtigter Ansprüche oder zur Abwehr unberechtigter Forderungen.
Mit fundiertem Fachwissen, technischer und wirtschaftlicher Expertise sowie einer neutralen, lösungsorientierten Herangehensweise tragen wir dazu bei, Ihr Bauprojekt effizient und erfolgreich abzuschließen. Lassen Sie uns gemeinsam Bauablaufstörungen vermeiden oder gezielt auflösen – für einen erfolgreichen Projektabschluss!



